Ihr Unternehmen bietet keine Betriebliche Sozialberatung an? Ihr Beratungskontingent reicht nicht aus? Oder Sie möchten Freunden oder Bekannten eine Beratung ans Herz legen?
Unsere Beratungsangebote können Sie auch als Selbstzahler*in nutzen. Sprechen Sie uns an!
Unsere Beratungsangebote
Krisen und Konflikte gehören zum Leben eines jeden Menschen. Zeitweise gibt es Phasen, in denen Sorgen allein nur schwer zu bewältigen sind.
mehr erfahrenGefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen sind ein zentrales Element des Arbeitsschutzes und nach dem ArbSchG vorgeschrieben.
mehr erfahrenÜberall, wo Menschen in Beziehung zueinander treten, kann es zu Konflikten kommen. Am Arbeitsplatz und im beruflichen Kontext sind Konflikte alltäglich, normal und oft Bestandteil von Entscheidungsfindungen.
mehr erfahrenCoaching ist ein aktiver, von Selbstverantwortung gestalteter Prozess. Die Gespräche sind lösungs- und zielorientiert.
mehr erfahrenTeamentwicklung unterstützt als aktiv gesteuerter Prozess Entwicklungsprozesse von Gruppen durch den Einsatz bestimmter Methoden.
mehr erfahrenDie rechtliche Basis für das Betriebliche Eingliederungsmanagement bildet die seit 2004 geltende gesetzliche Präventionsvorschrift.
mehr erfahrenNiemand ist mit seinen Fragen allein. Hier haben unsere Berater*innen Beiträge zusammengestellt zu Themen, denen sie in der Beratung häufig begegnen.
mehr erfahren