Menschen, die seelisch stark sind, schauen häufig mit einem realistischen Optimismus in die Welt. Sie wissen, dass das Leben immer wieder Herausforderungen bereithält. Diese Menschen haben aber auch das Vertrauen, dass es für jede schwierige Situation Lösungen gibt. Ein realistischer Optimismus ist daran angelegt, Schwierigkeiten und Krisen zu erkennen, anzunehmen und durch Lösungsorientierung positiv nach vorne zu schauen. Das Gute ist doch, dass wir selbst entscheiden können, wie wir die Dinge sehen.
Nils Mecklenburg ergründet, wie eine positive Einstellung in schwierigen Situationen helfen kann und welche Methoden es gibt, die optimistische Sichtweise zu stärken.
Hören Sie hier den Beitrag:
PROCEDO-Podcast: “Realistischer Optimismus” zum Herunterladen öffnen
Haben Sie Gedanken zu diesem Thema? Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen unter sozialberatung@diebildungspartner.de.