Einsamkeit in Krisen

Der Teil-Lockdown und die Kontaktbeschränkungen haben vielen von uns zu schaffen gemacht. Mit guten Freunden in Kontakt zu bleiben, war unter solchen Umständen schwieriger denn je. Einsamkeit und Rückzug nahmen zu – ein bedrückendes Gefühl, das oft mit tiefer Melancholie und Traurigkeit verbunden war und ist.

Da das Thema oft tabuisiert wird, schämen wir uns häufig für diese Situation, was uns noch weiter in den Rückzug und die Resignation treiben kann. Um sicher durch solche Zeiten zu gehen, sind Strukturen und eine gute Balance aus Routine und Spontanität wichtig.

Nils Mecklenburg nähert sich auf verschiedenen Ebenen diesem (oft negativ bezeichneten) Gefühl und zeigt Möglichkeiten auf, was man aktiv gegen Einsamkeit machen kann.

Hören Sie hier den Beitrag:

 

PROCEDO-Podcast: “Einsamkeit in Krisen” zum Herunterladen öffnen

 

Haben Sie Gedanken zu diesem Thema? Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen unter sozialberatung@diebildungspartner.de.

toggle bipanav